- Caroline Klann
Doctor of Medicine
Shandong University of
Trad. Chinese MedicineMaster of Medicine
Guangxi University of
Chinese MedicineOsteopathin
Heilpraktikerin
Osteopathie · Akupunktur
Trad. chinesische Medizin
Theatinerstraße 33
Durchgang Residenzpassage
80333 MünchenTermin vereinbaren
oder Fragen anrufen:
Telefon:
089/54 04 77 07 Aktiver Sportler?
Als ehemalige Leistungssportlerin weiß ich, worauf es speziell bei der Behandlung von aktiven Sportlern ankommt.
Mehr zu Behandlung von Sportlern in München
Schmerztherapie München
Schmerz ist eine Empfindung, die jeder von uns kennt. Der eine mehr - der andere weniger. Der eine stärker, der andere schwächer.
Unsere Seele ist der Ort, in dem wir die Schmerzen empfinden. Die Seele ist verbunden mit unserem Körper und bildet eine Einheit mit ihm. Eine kranke Seele kann Schmerzen in unserem Körper verursachen. Andersherum können Störungen und Blockaden im Körper sich im negativen Sinn auf unsere Seele auswirken.
Die Organe, die für die Schmerzwahrnehmung verantwortlich sind, sind unsere Nerven. Diese sind überall in unserem Körper. Von der Kopfhaut über den gesamten Körper, aber auch innerhalb des Körpers in allen Muskeln und in unseren Organen. Oft wirken diese gegenseitigen Beeinflussungen von Körper und Geist (Seele) wie ein Teufelskreis, eine Spirale mit immer stärker werdenden Schmerzen und Leid in der Seele.
Lediglich unsere Haare, der Zahnschmelz und die Finger- und Fußnägel können keinen Schmerz empfinden.
Methoden, eine Scherztherapie durchzuführen.
Symptomatisch: Direkte Behandlung der schmerzenden Zonen, also Behandlung der Symptome
Ganzheitlich: Genaue Untersuchung zur Erforschung der tatsächlichen Schmerzursachen
Wann ist die symptomatische Behandlung sinnvoll?
Der sympthomatische Schmerztherapie ist meist dann der Vorzug gegeben, wenn der Patient akute und sehr starke Schmerzen erleiden muss. Diese Schmerztherapie wird dann meist medikamentös durchgeführt. Die Wirkung ist oft nur von kurzer Dauer, und geht dann oft mit Nebenwirkungen einher, die bei bestimmten Patienten noch größere Probleme verursachen können. In einigen Fällen kann es auch sein, dass die Medikamente und die Selbstheilungskräfte des Körpers auch die Ursache der Schmerzen beheben.#
Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen
Gerade bei chronischen Schmerzen, die vielleicht auch schon über Jahre andauern, ist genau zu überlegen, ob die klassische symptomatische, medikamentöse Schmerztherapie mit ihren ganzen Nebenwirkungen sinnvoll und wirkungsvoll ist, oder ob nicht besser zur ganzheitlichen Lösung gewechselt wird.
Wer zur Quelle will,
muss gegen den Strom schwimmen.
Chinesische Volksweisheit
Da es eine sehr große Anzahl an unterschiedlichen Ursachen von Schmerzen und auch unterschiedliche Schmerztypen gibt, kann ich hier nicht für jede einzelne Ursache einen Ansatz für die Schmerztherapie darstellen, ich kann aufzeigen, wie die Osteopathie und die TCM (Traditionelle chinesische Medizin) in Zusammenwirkung mit der Akupunktur die dauerhafte Behebung der Schmerzen nach dem ganzheitlichen Modell angeht.
Schmerztherapie mit Akupunktur
Feine Nadeln regulieren den Energiefluss
Seit mehr als 2000 Jahren wenden chinesische Mediziner erfolgreich die Akupunktur an. Seit annähernd 5000 Jahren ist die Akupunktur bekannt und wird erfolgreich eingesetzt. (https://www.osteopathie-tcm-klann.de/akupunktur-behandlung/) Dabei werden dünne Nadeln an bestimmten Stellen in die Haut gestochen.
Am Körper kennt man 359 klassische Akupunkturpunkte - sie liegen unregelmäßig verteilt auf den zwölf Energieleitbahnen, den Meridianen. Pro Sitzung behandelt der Arzt oder Therapeut jeweils 10 bis 20 Akupunkturpunkte, die Nadeln bleiben in der Regel zwischen 10 und 30 Minuten in der Haut liegen.
Die Akupunktur hemmt die Fortleitung des Schmerzes und regt den Körper an, Endorphine auszuschütten.
Schmerztherapie mit Akupressur
Die Behandlung der Akupunkturpunkte durch eine gezielte Massage nennt man "Akupressur". Der Vorteil dieser Methode ist, dass sich die Patienten nach Anleitung des Mediziners ergänzend zur Behandlung auch selbst therapieren können.
Schmerztherapie mit den Mitteln der Osteopathie
Osteopathie: Sanftes Behandeln mit den Händen
In der osteopathischen Schmerztherapie liegt der Fokus im Herausfinden der primären Ursachen als Auslöser der Symptome. Gewährleistet wird dies durch eine eingehende Anamnese, einer gründlichen Untersuchung mittels manueller Diagnostik und spezifischer Testverfahren.
Meine Stärken sind die Leidenschaft für die Osteopathie, (vor allem in Verbindung mit der Akupunktur und TCM), fundierte Fachkenntnisse, langjährige berufliche Erfahrung und ein tiefer Respekt für den Menschen und seine Gesundheit und seine Empfindungen.
Aus diesem Respekt heraus, und aus den differenzierten Untersuchungsergebnissen leitet sich dann die Wahl der individuellen Behandlungsmethodik ab.
Die intelligente Kombination aus mehreren guten, erfolgreichen Methoden ergibt die beste Methode....
Welche Schmerztherapie ist für Sie die richtige?
Diese Frage kann leider nicht so einfach beantwortet werden. Gerade bei Fragen der Lebensqualität und der Gesundheit ist es notwendig, vor einer Entscheidung eine gründliche Untersuchung der Situation, Ihrer persönlichen Gesundheit vorzunehmen.
Erst nach dieser gründlichen Untersuchung gibt es eine große Chance, auch Ihnen einen Weg zurück zu einem schmerzfreien Leben zu ermöglichen.
Doctor of Medicine - Shandong University of Traditional Chinese Medicine
Master of Medicine - Guangxi University of Chinese Medicine
Caroline Klann
Privatpraxis
Schmerztherapie München - Osteopathie München - Akupunktur München - TCM München