Osteopathie München / Schmerztherapie München/ Ganzheitliche Osteopathie München/Osteopathische Diagnostik München

Der Begründer der Osteopathie

Der Begründer der Osteopathie Dr. Andrew Taylor Still offenbarte, dass der Körper aus „drei wichtigen Funktionssystemen“- dem Bewegungsapparat, den inneren Organen und dem craniosacralen System besteht, welche sich gegenseitig in ihrer Funktion beeinflussen. Nur wenn diese drei zusammenhängenden Systeme ohne Blockierungen zueinander funktionieren, wird ein harmonischer Bewegungsablauf in allen Strukturen ermöglicht. Die Osteopathie München/ Schmerztherapie München können bei zahlreichen Funktionsstörungen des Körpers eingesetzt werden, unabhängig vom Grad der Beschwerden. Anhand einer ganzheitlichen osteopathischen Diagnostik München /Osteopathie München/ Schmerztherapie München und der daraus aufbauenden Behandlung, versucht der Osteopath München, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, wobei er ausschließlich mit seinen Händen arbeitet. Dies wird mit der Osteopathie München/ Schmerztherapie München ermöglicht. Einige Indikationen können sein: Akute und Chronische Schmerzen aller Art, wie Rückenschmerzen, Beckenschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Migräne, Schulter- und Nackenbeschwerden, Skoliose und viele weitere strukturelle Störungen und Blockaden am Körper.

Wie gestaltet sich der Ablauf von einer osteopathischen Behandlung?

Wie gestaltet sich der Ablauf von einer osteopathischen Behandlung. Die ganzheitliche osteopathische Untersuchung beginnt mit einem ausführlichen Anamnese Gespräch. Im Anschluss untersucht der Osteopath, Arzt bzw. Therapeut die Haltung, Muskulatur und Beweglichkeit des Patienten im Stehen, Sitzen und Liegen.

In der Osteopathie München werden dabei unterschiedliche manuelle Techniken angewandt, um Blockaden Bewegungseinschränkungen aufzuspüren, Schmerzen aufzulösen und die Blockierungen zu lösen und Selbstheilungskräfte der Osteopathie zu aktivieren. Die Behandlung in der Osteopathie ist intensiv und sehr wirksam, schmerzreduzierend und blockadenlösend.

Ablauf einer osteopathischen Behandlung in der Osteopathie München

So ist der Ablauf einer osteopathischen Behandlung: Eine osteopathische Behandlung München/ Osteopathie München dauert je nach Indikation ca. 30 bis 45 Minuten. Die Anzahl der Sitzungen variiert ebenso je nach Beschwerdebild, ob es sich um eine akute oder chronische Erkrankung handelt.

Was sollte während und nach einer osteopathischen Behandlung in der Osteopathie München beachtet werden?

Die osteopathische Behandlung ist intensiv und blockadenlösend, aber es ist mit keinerlei größeren Einschränkungen zu rechnen und der Körper braucht nach der Behandlung Zeit zur Regeneration./ Osteopathie München/ Schmerztherapie München In der Osteopathie München/ Schmerztherapie München ist eine mögliche kurzfristige Symptomintensivierung möglich, die über ein paar Tage anhalten kann, dennoch tritt danach eine rasche Besserung der Schmerzen und Blockaden ein. In der Osteopathie München/ Schmerztherapie München sollten Sie am Tag der ganzheitlichen Behandlung auf sportliche Aktivitäten verzichten.

In unserer Praxis Osteopathie München beraten wir Sie gerne, um den für Sie optimalen osteopathischen Behandlungsablauf gemeinsam zu erstellen und zu besprechen. Es handelt sich um eine großartige Form der ganzheitlichen Behandlung mit den „Händen“ um akute und chronische Schmerzen und Blockierungen zu lösen.

Bei diesen Beschwerden und Schmerzen kann die Osteopathie helfen

Bei welchen Beschwerden und Schmerzen kann die Osteopathie München helfen? Die Osteopathie München/ Schmerztherapie München kann für unterschiedliche Schmerzen und Beschwerden, sowie unterschiedlichste Blockaden des Körpers eingesetzt werden. Auch kann die Osteopathie wirkungsvoll auf die Psyche und das Wohlbefinden des Menschen wirken und für einen effektiven Stress, Schmerz - und Blockadenabbau sorgen.

Die Osteopathie versucht die Ursache von dem Schmerzauslöser zu finden und ganzheitlich die schmerzauslösende Stelle zu erkennen. So kann die Osteopathie z.B: Funktionsstörungen am Rücken, Becken und des Hüftgelenks zusammen als Einheit - Rückenschmerzen durch eine Fehlstatik auslösen.

Osteopathie München - Heilen mit den Händen

Sie kann ihnen die Osteopathie effektiv gegen Schmerzen helfen.

  • Alle Arten von Schmerzen an der Wirbelsäule
  • Alle Arten von Schmerzen und Blockierungen am ganzen Körper
  • Alle Arten von Gelenkschmerzen
  • Hals/ Brustwirbelsöule und Lendenwirbelsäulenschmerzen
  • Haltungsschäden durch Blockaden an der Wirbelsäule
  • Chronische Kopfschmerzen, Schwindel, Migräne, Tinnitus
  • Nackenschmerzen
  • Nervenschmerzen
  • Trigeminusneuralgie
  • Facialsparese
  • Stärkungen des Immunsystems
  • Schreikinder
  • Störungen der Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern
  • Störungen und Blockierungen der inneren Organe