- Caroline Klann
Doctor of Medicine
Shandong University of
Trad. Chinese MedicineMaster of Medicine
Guangxi University of
Chinese MedicineOsteopathin
Heilpraktikerin
Osteopathie · Akupunktur
Trad. chinesische Medizin
Theatinerstraße 33
Durchgang Residenzpassage
80333 MünchenTermin vereinbaren
oder Fragen anrufen:
Telefon:
089/54 04 77 07 Aktiver Sportler?
Als ehemalige Leistungssportlerin weiß ich, worauf es speziell bei der Behandlung von aktiven Sportlern ankommt.
Mehr zu Behandlung von Sportlern in München
Osteopathie bei Kindern
Ihr Baby ist gerade erst geboren und Sie können es kaum beruhigen, es schreit und ist unruhig...
Genau dies kann sein, wenn schon kleine Dysfunktionen das kleine Wesen daran hindern sich voll und ganz zu entfalten. Eine frühzeitige Behandlung beim Kinder-Osteopath ist hier dringend ratsam, um für Ihr Kind eine bestmögliche Entwicklung zu gewährleisten.
Nicht unser therapeutische Wille wird aufgezwungen, sondern das kleine Lebewesen entscheidet selbst, was es zur Selbstregulation braucht. Der Körper weiß besser als alle anderen, was er möchte.
"Wird der Ast gebeugt, so neigt sich der Baum", hat Sutherland (Begründer der Cranio -Sacral - Osteopathie) gesagt und dies bringt es auf den Punkt. Schon vor der Geburt kann es sein, dass Entwicklungsstörungen aufgetreten sind, aber dennoch stellt die Geburt die grösste Herausforderung für Ihren kleinen Sprössling dar.
Der kleine kindliche Kopf mit seinem Körper muss sich durch den engen Geburtskanal bewegen und genau da kann es passieren, dass es zu Blockaden an den Schädelknochen, der Wirbelsäule und evtl. an den Extremitäten kommt. Und das Kind wird Ihnen dies anhand verschiedenster Symptome zeigen!
- man schon sichtbare Veränderungen an den Schädelknochen sieht
- das Kind nur schreit, es unter Verdauungstörungen leidet,
- der Hals schief ist (Schiefhals/Tortikollis)
- Saug- und Schluckprobleme bestehen
- ihr Kind schielt oder andere Augenprobleme zeigt (z.B: Augentränen)
Desweiteren können unbehandelt folgende Störungen während der Entwicklung auftreten:
- Neigung zu Tubenkatarrh, chronische Mittelohrentzündung, chronischer Schnupfen
- Bronchitis, Asthma,
- Lernprobleme, Verhaltensstörungen
- Schiefhals, Skoliose, Hüftprobleme
- verzögertes Wachstum, neurologische Störungen
- usw.
und genau dann sollten Sie ihr Kind dringend behandeln lassen. Ich helfe Ihnen sehr gerne in meiner Praxis weiter!