Die Akupunktur-Behandlung
- Caroline Klann
Doctor of Medicine
Shandong University of
Trad. Chinese MedicineMaster of Medicine
Guangxi University of
Chinese MedicineOsteopathin
Heilpraktikerin
Osteopathie · Akupunktur
Trad. chinesische Medizin
Theatinerstraße 33
Durchgang Residenzpassage
80333 MünchenTermin vereinbaren
oder Fragen anrufen:
Telefon:
089/54 04 77 07 Aktiver Sportler?
Als ehemalige Leistungssportlerin weiß ich, worauf es speziell bei der Behandlung von aktiven Sportlern ankommt.
Mehr zu Behandlung von Sportlern in München
Akupunktur München: Die Akupunktur-Behandlung
Die Akupunktur-Facts:
- Erfahrungen seit Jahrtausenden
- Wirksamkeit in aktuellen Studien nachgewiesen
- Annähernd schmerzfrei in der Therapie
- Schmerzlindernde Wirkung
- Therapeutische Wirkung
Bei der nun folgenden Prüfung dieser Fakten werden auch Zweifler erkennen, dass es sich in den meisten Fällen lohnt, bei Beschwerden welcher Art auch immer eine Lösung mit der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) und Akupunktur näher in Betracht zu ziehen.
Die Geschichte der Medizin
Die Geschichte der Medizin beginnt bereits in der Frühzeit der menschlichen Entwicklung. Bereits in der Steinzeit, also vor 5000 Jahren, wurden Menschen am Schädel erfolgreich operiert, um z.B. Tumore zu entfernen. Quelle: Welt.de - Gesundheit Bereits in dieser Zeit hatten die aus unserer Sicht unwissenden Menschen bereits ein enormes Wissen über die Natur, Aufbau und Funktionen der menschlichen Körper. Dieses Wissen wurde zudem auch erfolgreich bei der Auswahl von pflanzlichen Wirkstoffen eingesetzt, viele der heutzutage eingesetzten Mixturen enthalten pflanzliche Grundstoffe, deren Wirkung uns aus uraltem Wissen übermittelt wurde, und die auch mit modernen Mitteln nachgewiesen werden kann.
Die Geschichte der Akupunktur
Die Akupunktur ist seit mehr als 3000 Jahren bekannt. Der Einsatz der Akupunktur ist bereits in der Ära der Shang-Dynastie dokumentiert, diese Daten reichen bis ca. 1000 Jahr vor Christus zurück. Beschrieben wurde ein ganzheitliches Konzept, in dem Gesundheit nichts anderes ist als ein Zustand der Harmonie des Menschen mit sich selbst, seiner sozialen Umwelt und der Natur. Die Entwicklung der Akupunktur hat eine lange Tradition hinter sich. Aus dieser Zeit ist auch die Erwärmung der Nadel mit Hilfe von glimmenden Kräutern in Kombination mit der Akupunktur bekannt (Moxibustion - Moxa-Therapie) Aufsehen erregten im Westen spektakuläre Erfolge in der Akupunktur-Anästhesie und der Schmerzbekämpfung. Quelle: Planet-Wissen
Geschichte der Akupunktur auch in Europa
Viele Menschen denken auch heute noch, dass die Akupunktur hauptsächlich im Fernen Osten, in China betrieben wurde. Dem ist nicht so, und das wurde auch nachgewiesen. Auch Sie haben sicherlich schon vom "Ötzi", der Gletschermumie aus den Ötztaler Alpen gehört. Ötzi wurde 1991 in einem Schneefeld unterhalb der Fineilspitze gefunden. Das Alter von Ötzi wird von Prof. Spindler auf ca. 5300 Jahre geschätzt. Und nun der Hammer: Auch Ötzi wurde akupunktiert!
An der Hautoberfläche des 1991 in Tirol entdeckten “Mannes aus dem Eis“ wurden insgesamt 15 Tätowierungsstellen entdeckt. Diese Tätowierungen liegen in einem hohen Prozentsatz exakt an Akupunkturpunkten. Darüber hinaus entsprechen sie aus der Sicht der Akupunktur einer auch heute noch üblichen Therapie gegen Rheuma.
Quelle: Akupunktur.de Mit dem Wissen heutiger Akupunkteure lässt sich nachweislich bestimmen, aufgrund welcher Leiden Ötzi mit Akupunktur behandelt wurde:
- Gallensteine
- Peitschenwürmer
- Rückenschmerzen
Somit ist eindeutig nachgewiesen, dass es sich bei der Akupunktur nicht nur um eine regional eingeschränkte, fernöstliche Therapieform handelt, sondern um eine Therapieform, die genau in unserer Region eingesetzt wurde. Durch diese überregionale, damals weltweite Verbreitung, und die Dauer des Einsatzes über mehrere 1000 Jahre hinweg kann reinen Gewissens auf eine sehr wirksame Therapieform geschlossen werden.
Aktuelle Studien belegen die Wirksamkeit der Akupunktur
Das Deutsche Ärzteblatt, Sprachrohr der klassischen Medizin, berichtet bereits 2004 über eine Studie der Techniker-Krankenasse und der Charite in Berlin. An dieser Studie nahmen über 200.000 Patienten, 13 weitere Krankenkassen, sowie über 10.000 für Akupunktur qualifizierte Ärzte teil. Quelle: Deutsches Ärzteblatt Das Ergebnis dieser Studie:
Akupunktur ist in der Routineversorgung wirksam und sicher.
Akupunktur - frei von Neben- und Wechselwirkungen
Die Akupunktur kann in nahezu jedem Alter, für jedes Geschlecht und bei einer großen Anzahl von Indikationen/Ursachen eingesetzt werden. Einer der größten Vorteile der Akupunktur ist dabei, dass die Akupunktur keine Medikamente einsetzt. Dadurch entfallen viele Nebenwirkungen wie Magen/Darmbeschwerden, Ermüdung, Schlappheit, bishin zu wirklich gefährlichen Nebenwirkungen von Schmerztabletten, die sogar das Leben in Gefahr bringen. Auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht zu befürchten.
Schmerzlindernde Wirkung der Akupunktur
In der o. g. Studie wurden gezielt Patienten mit teilweise chronischen Schmerzen mit Erfolg behandelt, hier einige Beispiele der Behandlungserfolge:
Drei von vier Patienten mit Kopfschmerzen oder Lumbalsyndrom ging es auch noch sechs Monate nach der Behandlung deutlich besser Noch liegt die Rate bei Arthroseschmerzen (85 Prozent), Asthma/allergischer Rhinitis (82 Prozent) Dysmenorrhö (85 Prozent)
Die Schmerzbehandlung ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Therapie. Durch die Linderung auch starker Schmerzen erhalten die Patienten einen wichtigen Teil ihrer Lebensqualität wieder zurück. Oft ist die Linderung der Schmerzen der erste Schritt für eine umfassende, ganzheitliche Therapie, in der auch die Ursachen der Schmerzen bekämpft werden.
Akupunktur - Therapie
Als Behandlungskonzept der Traditionellen Chinesischen Medizin basiert Akupunktur auf der Lehre von Yin und Yang und wurde später durch die Fünf-Elemente-Lehre und der Lehre von den Meridianen ergänzt wurde. Als Patient müssen Sie diese Lehren nicht kennen. Vereinfacht gesagt verhilft die Akupunktur Ihrem Körper, Ihrem Geist zurück zu einer Ausgeglichenheit, die dann die Störungs-Herde innerhalb Ihres Körpers beseitigt.
Eine (unvollständige) Liste, in welchen Fällen eine Behandlung mit Akupunktur angesagt ist:
- Infektneigung
- Gelenkschmerzen und Blockaden
- Immunschwäche
- Baucherkrankungen
- Entzündungen,
- Atemwegserkrankungen..
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Schwangerschaft
- Geburtsvorbereitung
- Schlafstörungen
- uvm....
Wie läuft eine Akupunktur-Therapie ab?
In der Regel werden wöchentlich ein bis zwei, insgesamt ca.10 bis 12 Behandlungen durchgeführt. Nach einer Pause von zwei bis drei Wochen eingelegt kann dann abhängig vom Erfolg der ersten Serie eine weitere Therapieserie erfolgen.
Dauer einer Akupunktursitzung
Eine Akupunktursitzung dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Dabei wird der Patient ruhig und entspannt gelagert, meist liegt er oder nimmt eine bequeme Sitzhaltung ein. Vor dem Einstich der Akupunkturnadel wird der Akupunkturpunkt und die unmittelbare Umgebung leicht massiert. Während einer Sitzung werden so wenige Punkte wie möglich gestochen, jedoch so viele, wie nötig.
Ergänzung der Akupunktur-Therapie
Sinnvoll ergänzt werden kann die Akupunktur-Therapie durch eine osteopathische Behandlung, z.B. bei Rücken- oder Gelenkschmerzen, die eine zusätzliche Entspannung für das betroffene Gewebe mit sich bringt. Ob und wie eine Akupunkturbehandlung für Sie das richtige ist, kann nur ein Akupunktur-Spezialist nach einer genauen Untersuchung feststellen.
Wie finde ich einen guten Akupunkteur?
Ein guter Akupunkeur benötigt eine Menge an Eigenschaften, die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung sind.
- Eine grundlegende medizinische Ausbildung
- Eine vollständige Ausbildung zum TCM/Akupunkturarzt in einer anerkannten Institution
- Möglichst mehrere Jahre Erfahrung
- Einen hohen Grad an Enfühlungsvermögen
- Einen "Diagnostischen Blick" um die wahren Ursachen der Krankheit zu erkennen
Akupunktur München - Fragen zur Akupunktur?
Bitte beachten Sie: Eine Ferndiagnose und Einschätzung üer die möglichen Behandlungserfolge ist grundsätzlich nicht möglich und daher auch nicht seriös.
Jeder Behandlung muss eine individuelle, sorgfältige Anamnese, ein intensives Patientengespräch teilweise mit Voruntersuchungen vorausgehen.
Kann ich Ihnen weiterhelfen? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht.
Oder wir sehen uns in meiner Privatpraxis Osteopathie - TCM - Akupunktur München.
Doctor of Medicine - Shandong University of Traditional Chinese Medicine
Master of Medicine - Guangxi University of Chinese Medicine
Caroline Klann
Privatpraxis
Schmerztherapie München - Osteopathie München - Akupunktur München - TCM München